2006 - staatliche Anerkennungsprüfung für Chorleiter im Laienmusizieren (Berufsfachschule für Musik in Kronach)
2008 - 2011: Gesangsausbildung bei Oleg Dynov (Absolvent der staatlichen Lunatscharski-Hochschule in Moskau)
2009 - Empfehlungsschreiben des Staatstheaters Meiningen (Chorsänger)
2011 - Empfehlungsschreiben des Landestheaters Coburg (Chorsänger)
2012 - 2018 Feb: stellvertretender Kreischorleiter des Sängerkreises Coburg-Kronach-Lichtenfels
2016 - Wiederwahl zum stellvertretenden Kreischorleiter und 2018 Feb: freiwilliges Ausscheiden aus dem Amt
2012 - 2018 Feb: Mitglied im Kreisvorstand und im Musikausschuss des Sängerkreises Coburg-Kronach-Lichtenfels
2013 - Ernennung zum stellvertretenden Chorleiter des Coburger Kammerchores
2015 - Fachberater "Die Carusos" (www.die-carusos.de) für kindgerechtes Singen in Kindergärten und Kindertagesstätten
(Deutscher Chorverband)
2018 - ABRSM (The Associated Board of the Royal Schools of Music / London) - Practical Musicianship Grade 5: "passed with distinction" ("mit Auszeichnung bestanden") - Prüfungsort: München/Ottobrunn, 1. Dez. 2018
2019 - ABRSM (The Associated Board of the Royal Schools of Music / London) - Music Theory Grade 5: "passed with distinction" ("mit Auszeichnung bestanden") - Prüfungsort: München/Ottobrunn, 15. Juni 2019
2019 - ABRSM (The Associated Board of the Royal Schools of Music / London) - Music Theory Grade 6 : "passed with merit" ("mit gutem Erfolg bestanden") - Prüfungsort: München/Ottobrunn, 2. Nov. 2019
2020 - ABRSM (The Associated Board of the Royal Schools of Music / London) - Music Theory Grade 7 : "passed with merit" ("mit gutem Erfolg bestanden") - Prüfungsort: München/Ottobrunn, 7. Nov. 2020
1996 – 2002: Klavier – und Keyboardlehrer bei Musikhaus Kiederle in Coburg (Einzel – und Gruppenunterricht)
2011 - 2015: Keyboard - und Gitarrenlehrer im DSZ Coburg (Diakonisch-Soziales Zentrum für körperlich und/oder geistig beeinträchtigte Kinder)
2011 - 2017: Klavier –, Keyboard - und Gitarrenlehrer bei Musikinstitut und Musiktheater „BIMM"
2018 - 2019: Gitarren - Gruppenunterricht im Mehrgenerationenhaus Coburg
1983/84: Chorsänger im gemischten Chor des musischen Gymnasiums Albertinum in Coburg bei Gerhard Deutschmann
1995 Nov: Klavierauftritt bei den Internationalen Sonneberger Jazztagen
1997 April: Klavierauftritt bei Parteitag „Die Grünen“ in Lichtenfels
2005 - 2006: aktiver Sänger des Auswahlchors "Mixtura Cantorum"
2009 September – 2010 Januar: Chorsänger (Proben und Vorstellungen) im 1. Tenor des Opernchors des Meininger Staatstheaters ("Guglielmo Tell" von Gioacchino Rossini)
2010 Juni – August: Chorsänger in der “Sommeroperette” ("My Fair Lady", Waldbühne Heldritt)
2010 - 2012: Chorsänger im Extra-Chor des Landestheaters Coburg („Evita“, „Otello“, „Die verkaufte Braut“
2011 Juni – August: Chorsänger in der “Sommeroperette” (Viktoria und Ihr Husar, Waldbühne Heldritt)
2011 - 2013: aktiver Sänger des "Coburger Kammerchors"
2012: Tenorsolist bei der "Coburger Museumsnacht" in Schloss Tambach: "Bildnisarie" ("Die Zauberflöte" von W.A. Mozart)
2012, 16.Juni: Auftritt der Kinder-Musikgruppe (Kinder mit körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung) des DSZ Coburg (Diakonisch-Sozialen Zentrums) beim "Jahreskonzert junger Talente" im Riesensaal der Coburger Ehrenburg
2015, 26. Juni: Auftritt des Kinderchores der Grundschule Creidlitz bei der Verleihung des "3. Coburger Europa-Preises" im Riesensaal der Coburger Ehrenburg. Die Schule hatte zuvor diesen Preis gewonnen. Die Schirmherrschaft wurde von Hubertus, Erbprinz von Sachsen - Coburg und Gotha übernommen.
2015, 24.Oktober: Großes Chorkonzert Coburg - Gotha zur Museumsnacht im Gothaer Versicherungsmuseum.
Mitwirkende Chöre: Kammerchor "Cantabile" unter der Leitung von Sybille Sommer und die "Saint-Gobain-Singers".
Die Schirmherrschaft wurde übernommen von: Stephanie Prinzessin von Sachsen-Coburg und Gotha, Oberbürgermeister Norbert Tessmer (Coburg), Oberbürgermeister Knut Kreuch (Gotha), Bürgermeister M. Steiner (Rödental)
2017, 9.Juli: Auftritt des Gemeinschaftschors der Chöre: Gospelchor "newSpirit" aus Ahorn, "Saint-Gobain-Singers" aus Rödental und des Gesangvereins "Waldeslust Spittelstein" beim "Bundessingen 2017" in Coburg. Der Auftritt im Kongresshaus
in Coburg wurde vom Bayrischen Rundfunk aufgenommen.
2017, 15. Dezember: Auftritt des Schulchors der Pestalozzi-Grundschule Coburg bei der Verabschiedung von Herrn Schulamtsdirektor Werner Löffler im "Großen Sitzungssaal" des Landratsamts Coburg
2019, 26. März: Auftritt des Schulchors der Grundschule Creidlitz im "Großen Sitzungssaal" des Landratsamts Coburg bei der Amtseinführung von Frau Dr. Kräußlein-Leib als neue Schulrätin
2019, 25. August: Auftritt der "Saint-Gobain-Singers" im Schloß Rosenau (Marmorsaal) anläßlich des "Prinz-Albert-Jubiläums"
2019, 12. Oktober: Chorkonzert der "Saint-Gobain-Singers" und des Spittelsteiner Chors im Rathaussaal Rödental
Derzeit dirigiere ich folgende Chöre:
Saint-Gobain-Singers Rödental, Gesangverein Waldeslust Spittelstein, Schulchor der Pestalozzi-Schule in Coburg, Schulchor der Grundschule Neustadt bei Coburg an der Heubischer Straße, Kirchenchor der Gemeinde Sonnefeld
Ihre Anfragen werde ich gerne schnellstmöglich beantworten. Da ich allerdings telefonisch nur schwer erreichbar bin, möchte ich Sie bitten, mich per email zu kontaktieren oder mein Kontaktformular zu verwenden. Sollte sich die Beantwortung Ihrer Anfrage etwas verzögern, bitte ich hierfür um Ihr Verständnis.
IMPRESSUM Stefan Schunk
zum Grundgraben 1, 96484 Meeder - Mobil: 0151-514 733 74 - stefanschunk7777@t-online.de